Es geht eine Brüko auf Reisen ... Eine Ukulele reist in der deutschen Ukulelen Community umher und treibt die Ukuleleisten (Weiblein wie Männlein) zu künstlerischen Höchstleistungen an. Alle künstlerischen Ergüsse werden in diesem Blog vorgestellt.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Station 68: Gwen aus Frankfurt
Freitag, 3. Januar 2025
Station 67: Isolde aus Franken
Station 66: Jens aus Bayern
Station 65: Jacqueline aus Darmstadt
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Station 64: Iso aus Frankfurt
Dienstag, 26. November 2024
Station 63: Leo aus Frankfurt am Main
Freitag, 15. Dezember 2023
10 Jahre ... Neuer Koffer ... und wie es weitergeht / 10 years ... New case ... and what the future will bring
Eigentlich unglaublich!
Wir haben das 10. Jahr beendet. Hätte ich mir auch nicht träumen lassen, daß Mathilda so lange auf Reisen geht.
Mit diesem Blogeintrag schlagen wir in zweierlei Hinsicht ein neues Kapitel für Mathilda auf.
- Hardy Lugerth hat einen wunderschönen Koffer für Mathilda gebaut. 1001 Dank dafür Hardy! Jetzt wird sie noch sicherer reisen können. Ein paar Bilder findet ihr unten ...
- Mathilda wird wieder die deutschen Gefilde verlassen. Ich habe zugestimmt, daß sie innerhalb der EU (damit wir keine keine Zollprobleme bekommen) weitergereicht werden darf. Und so freue ich mich auf viele internationale Beiträge.
- Das bedeutet auch, daß die Blogeinträge zukünftig in englischer Sprache verfasst werden.
Now going international ...
It's hard to believe!
We have finalised the 10th year. I never did imagine that Mathilda would travel that long.
With this blog entry some new chapters of Mathilda's story are about to begin.
- Hardy Lugerth built a beautiful hardcase for Mathilda. 1001 thanks for that Hardy! Now Mathilda will travel more safely. Some pictures are shown below.
- Mathilda will leave Germany again. I agreed that she is allowed to be passed within the EU (to avoid problems with customs). Therefore I'm looking forward to many international contributions.
- This also means that future blog entries will be written in english language from now on.
Station 62: Hardy Lugerth aus Niedersachsen
Mittwoch, 28. Juni 2023
Station 61: Andreas Bördlein aus Unterfranken
➤ Y O U T U B E: https://www.youtube.com/@Ukulele_am_Limit
➤ W E B S I T E : http://www.ukulele-am-limit.com
➤ F A C E B O O K : https://tinyurl.com/ukelimitfb
➤ I N S T A G R A M : https://www.instagram.com/ukulele_am_limit
Samstag, 8. April 2023
Station 60: Thomas aus Franken
Samstag, 25. Februar 2023
Station 59: Luggi aus der fränkischen Schweiz
Samstag, 11. Februar 2023
Station 58: Judith Weibrecht aus Fürth
Montag, 1. August 2022
Station 57: Andreas Rottmann aus Erlangen
Montag, 18. Juli 2022
Station 56: Julian aus Haßfurt
Montag, 30. Mai 2022
Station 55: Martha aus Berlin
Samstag, 26. Februar 2022
Station 54: Ian aus Erfurt
Sonntag, 6. Februar 2022
Station 53: Jan aus Erfurt
Donnerstag, 3. Februar 2022
Station 52: Stephan aus Seevetal
Da Stephan mehrere Videos mit Mathilda gemacht hat, hier aber nur eines präsentiert wird hier der Link zu seinem YT Kanal zum nachhören und abonnieren.
Dienstag, 25. Januar 2022
Station 51: Wilfried aus dem Odenwald
Wie heisst du?
Wie viele Ukulelen besitzt du?
Es müsste sich um ungefähr zwei Dutzend handeln. Einige davon sind verliehen, da kann man leicht den Überblick verlieren...
Was ist dein Ukulelen Motto?
Ukulele spielen macht glücklich!
Mittwoch, 2. Juni 2021
Station 50: Clemens aus Berlin
Wow ... der 50. Beitrag ...
Wie viele Ukulelen besitzt du?
2; eine Bugle Tenor und eine Islander MT4 Tenor
Was ist dein Ukulelen Motto?
Ukulele als Nachfahre von Renaissance- und Barockgitarre.
Clemens ist auch erreichbar unter:
https://www.youtube.com/channel/UCBi2L3clPPF7oovJyc4bmLQ